• Beispiel-Seite
  • Blog
  • Datenschutzerklärung
  • Home
  • Impressum
  • Kontakt
No Result
View All Result
eigenheime.info
  • Blog
  • Kontakt
  • Impressum
eigenheime.info
  • Start
  • Hausbau
  • Haushalt
  • Inneneinrichtung
  • Schlafzimmer
  • Bad
  • Garten
  • Finanzierung / Versicherung
No Result
View All Result
eigenheime.info
No Result
View All Result
Home Haussanierung

Renovierungsmaßnahmen können zur Wertsteigerung beitragen

chrissi by chrissi
27. September 2022
in Haussanierung
0
Renovierungsmaßnahmen können zur Wertsteigerung beitragen
338
SHARES
2k
VIEWS
Share on FacebookShare on Twitter
  1. Neuer Boden unter den Füßen
  2. Türen und Fenster
  3. Wände, Böden und Mauerwerk
0
(0)

Wer eine Immobilie erworben hat, sollte immer wieder darauf achten, dass der Wert des Eigenheims zum Einen erhalten bleibt und im Idealfall sogar durch diverse Investitionen und Renovierungen oder Verbesserungen und Sanierungen gesteigert werden kann. Denn jede noch so kleine Investition lohnt sich am Ende oftmals und kann durchaus auch für die Kontinuität und Stabilität einer Immobilie sorgen.

Schon allein der neue Bodenbelag, das Verputzen der Zimmerwände und das Streichen im Anschluss. Neue Fußleisten, Abdeckungen, Abdichtungen, Dämmungen und mehr sind immer vorteilhaft. Besonders große Umbaumaßnahmen, wie das Einreißen einer Zimmerwand und die dadurch verbundene räumliche Vergrößerung sowie auch andere bauliche Veränderungen, wie auch der Ausbau des Dachstuhls als Wohnfläche oder auch auch die Renovierung diverser Flächen im Haus gehören zwar zu den größeren Projekten, sind aber dennoch positiv zu bewerten, in jeder Hinsicht.

Neuer Boden unter den Füßen

Ein neuer Bodenbelag lässt sich heutzutage mittlerweile sehr leicht selbst verlegen. Je nach Material können die unterschiedlichsten Beläge im Nu verlegt werden und sogar das Zurechtschneiden der neuen Fußleisten und auch die Abdeckung für das Heizungsrohr, das bis dato freiliegend immer ein kleiner, störender Schandfleck ist, lässt sich prima im Handumdrehen erledigen. Somit kann man einen Rundumschlag machen und nicht nur für einen neuen Glanz auf dem Boden sorgen sorgen, sondern auch gleich die Umrandung der Bodenflächen verschönern und die Wände mit passenden Verkleidungen. Wer dann auch noch zuvor den Zimmerwänden einen neuen Anstrich verpasst hat, macht alles richtig und wird sich am Anblick der neuen und frisch renovierten Immobilie erfreuen können.

Tipp: Wer auf Nachhaltigkeit setzt, sollte Bambusparkettboden verlegen oder auch Steinböden. Bambus ist mit das nachhaltigste Naturprodukt, ist ungemein schön anzusehen und extrem langlebig und robust.

Türen und Fenster

Auch die Türen und Fenster einer Wohnung sehen nach geraumer Zeit der Nutzung nicht mehr wirklich schön aus. Auch können Fenster mit der Zeit undicht werden, oder sind es letztlich schon beim Einzug in die Immobilie selbst gewesen. Hier ist es immer ratsam so schnell wie möglich zu handeln und neue Fenster einzusetzen. Denn besonders im Bezug auf Wärmedämmung und Energieverlust ist dies ungemein wichtig. Die Zimmertüren können entweder komplett erneuert werden, wenn sie beispielsweise nicht zum Ambiente der Einrichtung passen, oder generell schon das zeitliche optisch gesegnet haben. Ein Anstrich tut es aber manchmal auch, vor allem dann, wenn es sich um sehr wertvolle, massive Holztüren handelt, wie sie in Altbauten häufig vorzufinden sind. Diese kann man vorsichtig abschleifen und neu lackieren und streichen. Oder auch mit einer Lasur versehen, wenn man den schönen, natürlichen Farbton des Holzes unterstreichen, aber nicht abdecken möchte.

Wände, Böden und Mauerwerk

Beim Kauf einer Immobilie hat man zwar in der Regel so einiges im Vorfeld auf seine Richtigkeit abgeklopft und auf den Ist-Zustand der Immobilie selbst. Doch die ein oder andere Überraschung kann dennoch erst zum späteren Zeitpunkt emporkommen. Wände neu verputzen und sogar neu aufmauern, ist nicht selten. Auch können sich unter dem Estrich so einige Dinge verbergen, die zum Vorscheinkommen, wie Schimmelbildungen und Brüche oder Feuchtigkeit.

Wie hilfreich war dieser Beitrag?

Klicke auf die Sterne um zu bewerten!

Durchschnittliche Bewertung 0 / 5. Anzahl Bewertungen: 0

Bisher keine Bewertungen! Sei der Erste, der diesen Beitrag bewertet.

Ähnliche Artikel:

Richtig gedämmt und isoliert – Neue Dachfenster sparen Heizkosten
Stellplatz, Carport oder Garage?
Wärmedämmung – macht das Sinn und spart man damit?
Tags: HeizungsrohreRenovierungsmaßnahmenWertsteigerung
chrissi

chrissi

Stay Connected

Popular Post

Plugin Install : Popular Post Widget need JNews - View Counter to be installed

Follow Our Page

Follow Us

    Go to the Customizer > JNews : Social, Like & View > Instagram Feed Setting, to connect your Instagram account.
Facebook Twitter Youtube Vimeo Instagram

We bring you the best Premium WordPress Themes that perfect for news, magazine, personal blog, etc. Check our landing page for details.

Category

  • Allgemein
  • Bad
  • Finanzierung / Versicherung
  • Garten
  • Hausbau
  • Haushalt
  • Haussanierung
  • Immobilienkauf
  • Immobilienverkauf
  • Inneneinrichtung
  • Schlafzimmer

Recent News

Zwangsenteignung von Immobilien – hier lauern Gefahren!

Zwangsenteignung von Immobilien – hier lauern Gefahren!

1. Februar 2023
Tipps und Anregungen: Wie man das Haus neu einrichten und gestalten kann

Tipps und Anregungen: Wie man das Haus neu einrichten und gestalten kann

3. Oktober 2022

© 2023 JNews - Premium WordPress news & magazine theme by Jegtheme.

No Result
View All Result

© 2023 JNews - Premium WordPress news & magazine theme by Jegtheme.