• Beispiel-Seite
  • Blog
  • Datenschutzerklärung
  • Home
  • Impressum
  • Kontakt
No Result
View All Result
eigenheime.info
  • Blog
  • Kontakt
  • Impressum
eigenheime.info
  • Start
  • Hausbau
  • Haushalt
  • Inneneinrichtung
  • Schlafzimmer
  • Bad
  • Garten
  • Finanzierung / Versicherung
No Result
View All Result
eigenheime.info
No Result
View All Result
Home Bad

Möglichkeiten zur Rohrreinigung zu Hause

chrissi by chrissi
17. September 2021
in Bad, Haushalt
0
Rohrreinigung-Methoden

Rohrreinigung-Methoden

346
SHARES
2k
VIEWS
Share on FacebookShare on Twitter
  1. Reinigung mit Natron und Essig
  2. Reinigung mit Soda und Essig
  3. Reinigung mit Backpulver und Essig
  4. Einsatz einer Reinigungsspirale
  5. Verwenden einer Plastikflasche
  6. Verwendung von Cola
  7. Einsatz von Gebissreiniger
  8. Einsatz des klassischen Pümpel
  9. Reinigung mittels Chemie
0
(0)

Wer kennt dieses lästige Problem nicht: Plötzlich läuft das Wasser in Ihrem Waschbecken oder Ihrer Dusche etc. nicht mehr ab und beginnt sich zu stauen. In diesem Fall haben Sie dann die Möglichkeit, einen Klempner anzustellen, welcher sich dieser Sache annimmt, das wird Sie allerdings je nach Ausmaß schnell einige hundert Euro kosten. In diesem Ratgeber wollen wir Ihnen einige hilfreiche Tipps und Tricks verraten, wie Sie Ihren Abfluss kostengünstig und effektiv selbst wieder reinigen und freilegen können.

Reinigung mittels einfacher Hausmittel – Diese Varianten können Sie alle ausprobieren:

Reinigung mit Natron und Essig

Nehmen Sie das Natron und Essig sowie eine Schüssel zur Hand. Danach geben Sie ein wenig Natron in die Schüssel und kippen diese in den Abfluss, anschließend wiederholen Sie dies mit dem Essig. Lassen Sie die Lösung ein paar Minuten einwirken, danach schütten Sie noch kochendes Wasser in den Abfluss. Nun sollte dieser wieder frei sein.

Reinigung mit Soda und Essig

Bei dieser Variante geben Sie etwa vier Esslöffel Waschsoda in den Abfluss und im Anschluss daran wieder eine halbe Tasse Essig. Nun ist der Prozess gleich wie bei der Natron-Essig Lösung: Zuerst lassen Sie die Lösung ein paar Minuten einwirken und schütten dann wieder heißes Wasser in den Abfluss, dieser sollte nun frei sein.

Reinigung mit Backpulver und Essig

Sollten Sie kein Waschsoda im Haus haben, so haben Sie auch die Möglichkeit stattdessen Backpulver zu verwenden. Hier nehmen Sie auch wieder vier Esslöffel und führen den Prozess wie bereits erwähnt durch. Falls Sie Backpulver auch nicht vorrätig haben, funktioniert übrigens auch die Kombination Zitronensäure und Essig in denselben Mengen gleich gut.

Einsatz einer Reinigungsspirale

Diese Spirale ist für hartnäckigere Verstopfungen wie etwa Haare oder gestockte Fette sehr gut geeignet. Erhältlich sind diese meist schon für wenig Geld im Baumarkt. Die Rohrreinigungsspirale wird mit Gefühl in den Abfluss eingeführt, passen Sie dabei besonders auf, wenn Sie nur eine Kunststoffverrohrung haben, damit Sie diese nicht beschädigen. Mittels der Handkurbel arbeitet sich die Spirale im Abfluss vor und löst dabei die Verschmutzungen, danach können Sie diese wieder herausziehen.

Verwenden einer Plastikflasche

Falls Sie eine Plastikflasche besitzen, welche beim Hals die gleiche Größe wie der Abfluss hat, so können Sie diese ebenfalls verwenden. Füllen Sie diese dazu einfach mit heißem Wasser, drehen die Flasche schnell um und setzen diese auf den Abfluss. Durch Zusammendrücken der Flasche strömt der Druck in den Abfluss, dadurch kann sich die Verstopfung lösen.

Verwendung von Cola

Eine leichtere Verstopfung lässt sich auch mit Cola lösen, dazu schütten Sie 1-2 Liter in den Abfluss und lassen dies einige Stunden einwirken. Wenn der Abfluss danach nicht frei sein sollte, können Sie das gleiche Prozedere nochmals versuchen oder alternativ zu einer der anderen Methoden wechseln.

Einsatz von Gebissreiniger

Auch dieser ist sehr gut dafür geeignet, den Abfluss frei zu bekommen, dazu zerbröseln Sie je nach Stärke der Verstopfung eine oder mehrere Tabletten und geben diese mit etwas Wasser in den Abfluss. Den besten Effekt haben Sie, wenn Sie die Lösung dann über Nacht einwirken lassen.

Einsatz des klassischen Pümpel

Falls Sie einen Pümpel zuhause haben, so setzen Sie die Saugglocke auf den Abfluss und pumpen einige Male auf und ab. Durch den Unterdruck beim Pumpen kann es sein, dass Sie es schaffen die Verstopfung zu lösen.

Reinigung mittels Chemie

Sollten die beschriebenen Hausmittel das Problem nicht beheben, so haben Sie noch die Möglichkeit, auf chemische Rohrreiniger zurück zu greifen. Hier ist allerdings zu beachten, ob die Chemikalien für Ihre Rohre geeignet sind und diese nicht verätzen. Verwenden Sie beim Eingießen der Reiniger in den Abfluss auch unbedingt Handschuhe, da diese meist giftig sind.

Wenn auch die chemikalischen Reiniger nicht zum Ziel führen, so hilft Ihnen leider nur noch der Anruf beim Klempner in Ihrer Nähe, da es sich dann höchstwahrscheinlich um eine sehr starke Verstopfung handelt.

Wie hilfreich war dieser Beitrag?

Klicke auf die Sterne um zu bewerten!

Durchschnittliche Bewertung 0 / 5. Anzahl Bewertungen: 0

Bisher keine Bewertungen! Sei der Erste, der diesen Beitrag bewertet.

Ähnliche Artikel:

Welche Arten von Regalen gibt es?

Mit Epoxidharz verfugen - worauf ist zu achten?

Checkliste für den Wechsel des Stromanbieters

chrissi

chrissi

Stay Connected

Popular Post

Plugin Install : Popular Post Widget need JNews - View Counter to be installed

Follow Our Page

Follow Us

    Go to the Customizer > JNews : Social, Like & View > Instagram Feed Setting, to connect your Instagram account.
Facebook Twitter Youtube Vimeo Instagram

We bring you the best Premium WordPress Themes that perfect for news, magazine, personal blog, etc. Check our landing page for details.

Category

  • Allgemein
  • Bad
  • Finanzierung / Versicherung
  • Garten
  • Hausbau
  • Haushalt
  • Haussanierung
  • Immobilienkauf
  • Immobilienverkauf
  • Inneneinrichtung
  • Schlafzimmer

Recent News

Zwangsenteignung von Immobilien – hier lauern Gefahren!

Zwangsenteignung von Immobilien – hier lauern Gefahren!

1. Februar 2023
Tipps und Anregungen: Wie man das Haus neu einrichten und gestalten kann

Tipps und Anregungen: Wie man das Haus neu einrichten und gestalten kann

3. Oktober 2022

© 2025 JNews - Premium WordPress news & magazine theme by Jegtheme.

No Result
View All Result

© 2025 JNews - Premium WordPress news & magazine theme by Jegtheme.