• Beispiel-Seite
  • Blog
  • Datenschutzerklärung
  • Home
  • Impressum
  • Kontakt
No Result
View All Result
eigenheime.info
  • Blog
  • Kontakt
  • Impressum
eigenheime.info
  • Start
  • Hausbau
  • Haushalt
  • Inneneinrichtung
  • Schlafzimmer
  • Bad
  • Garten
  • Finanzierung / Versicherung
No Result
View All Result
eigenheime.info
No Result
View All Result
Home Haushalt

Ist ein Saugroboter für jede Wohnung/Haus geeignet?

chrissi by chrissi
22. Februar 2022
in Haushalt
0
371
SHARES
2.2k
VIEWS
Share on FacebookShare on Twitter
  1. Welche Funktionen hat ein Saugroboter?
  2. Was kostet der Saugroboter?
  3. Welche Böden sind für einen Saugroboter geeignet?
  4. Fazit: Ist der Saugroboter für jede Wohnung geeignet?
0
(0)

Wer sich einen Saugroboter anschaffen möchte, der sollte sich immer die Frage stellen, ob diese Modelle für die eigene Wohnung oder das Haus geeignet ist. Um diese Frage beantworten zu können, sollte man sich vorab über die Funktionalitäten eines solchen Roboters austauschen. Denn sie bestimmen, ob man das Modell nutzen sollte oder lieber zu einem anderen Staubsaugroboter greifen darf.

Welche Funktionen hat ein Saugroboter?

Saugroboter können einfache Funktionen mit sich bringen. Sehr beliebt sind aktuell die 2- in-1 Modelle, welche beispielsweise eine Wischfunktion mitbringen. Welche Funktionen kann ein Saugroboter noch besitzen? Viele Modelle sind mit unterschiedlichsten Sensoren ausgestattet. Diese Sensoren messen beispielsweise den Raum und speichern anschließend die Daten als Karte in einer App ab. Damit kann der User später bestimmen, welche Räumlichkeiten gereinigt werden. In diesem Zusammenhang besitzen sehr viele neuere Modelle eine Verbindung mit einer Sprachsteuerung, beispielsweise Alexa oder Google. Modelle mit einer Appsteuerung sind unter anderem dafür geeignet, um Voreinstellungen zu treffen, etwas die wöchentliche Reinigung.

Zusätzlich kann man als Anwender erkennen, dass einige Saugroboter beispielsweise eine Verstärkung der Saugleistung besitzen, wenn diese auf einen Teppichboden treffen.

Was kostet der Saugroboter?

Was kostet ein Saugroboter? Hier darf man deutliche Abstriche machen, wenn es um das Preis-Leistungs-Verhältnis geht. Ein Roboter, der wenige Funktionen besitzt, kann bereits ab 100 Euro erworben werden. Wer jedoch als Nutzer auf umfassendere Funktionalitäten setzen möchte, um sich die Hausarbeit wirklich erleichtern zu können, der sollte unbedingt ab 300 Euro aufwärts investieren. Gute Saugroboter kann man jedoch schon zwischen 200 und 300 Euro bekommen. Beim Saugroboter-Kauf sollte man sich im Vorfeld überlegen, welche Investition man tätigen möchte und welche Funktionen für einen selbst enorm wichtig sind.

Welche Böden sind für einen Saugroboter geeignet?

Auf welchen Böden kann ein Saugroboter aktiv werden? Grundlegend sind solche Helfer für alle Wohnungen geeignet, die ebenerdig sind. Bei Treppen oder Treppenabsätzen kann es für den Saugroboter schnell gefährlich werden. Wer jedoch beispielsweise das Erdgeschoss ebenerdig hat und dieses reinigen möchte, kann einen Saugroboter nutzen.

Bei Parkettböden darf man jedoch besonders aufpassen. Der Saugroboter sollte dafür ausgerichtet sein. Besonders die Antriebsräder und auch die Reinigungsbürsten sollten aus einem flexiblen und weichen Material bestehen, damit keine Kratzer auf dem Boden entstehen. Ansonsten sind Saugroboter für alle Arten von Böden gut gedacht.

Fazit: Ist der Saugroboter für jede Wohnung geeignet?

Grundlegend ja. Jedoch sollte man beim Kauf auf einige Spezifikationen achten. Dazu gehört beispielsweise auch, ob der Saugroboter auf Parkett fahren kann oder ob er ein besonderes hohe Saugleistung bei Teppichböden hat. Die neueren Modelle sind mittlerweile für jede Art Fußboden geeignet und sorgen somit für eine saubere Oberfläche. Wer einen Wisch- und Saugroboter erwirbt, sollte immer daran denken, dass Teppichwaren mit einem solchen Gerät nicht optimal bearbeitet werden können.

Glatte Böden, die aus Vinyl, Fliesen oder anderen Stoffen bestehen, sind hingegen für einen Saugroboter optimal. Preislich reichen für Wohnungen oftmals Modelle bis 300 Euro.

Wie hilfreich war dieser Beitrag?

Klicke auf die Sterne um zu bewerten!

Durchschnittliche Bewertung 0 / 5. Anzahl Bewertungen: 0

Bisher keine Bewertungen! Sei der Erste, der diesen Beitrag bewertet.

Ähnliche Artikel:

Die richtige Tischdekoration für jede Gelegenheit

Verschiedene Mörtelarten

Checkliste für den Wechsel des Stromanbieters

chrissi

chrissi

Stay Connected

Popular Post

Plugin Install : Popular Post Widget need JNews - View Counter to be installed

Follow Our Page

Follow Us

    Go to the Customizer > JNews : Social, Like & View > Instagram Feed Setting, to connect your Instagram account.
Facebook Twitter Youtube Vimeo Instagram

We bring you the best Premium WordPress Themes that perfect for news, magazine, personal blog, etc. Check our landing page for details.

Category

  • Allgemein
  • Bad
  • Finanzierung / Versicherung
  • Garten
  • Hausbau
  • Haushalt
  • Haussanierung
  • Immobilienkauf
  • Immobilienverkauf
  • Inneneinrichtung
  • Schlafzimmer

Recent News

Zwangsenteignung von Immobilien – hier lauern Gefahren!

Zwangsenteignung von Immobilien – hier lauern Gefahren!

1. Februar 2023
Tipps und Anregungen: Wie man das Haus neu einrichten und gestalten kann

Tipps und Anregungen: Wie man das Haus neu einrichten und gestalten kann

3. Oktober 2022

© 2025 JNews - Premium WordPress news & magazine theme by Jegtheme.

No Result
View All Result

© 2025 JNews - Premium WordPress news & magazine theme by Jegtheme.