• Beispiel-Seite
  • Blog
  • Datenschutzerklärung
  • Home
  • Impressum
  • Kontakt
No Result
View All Result
eigenheime.info
  • Blog
  • Kontakt
  • Impressum
eigenheime.info
  • Start
  • Hausbau
  • Haushalt
  • Inneneinrichtung
  • Schlafzimmer
  • Bad
  • Garten
  • Finanzierung / Versicherung
No Result
View All Result
eigenheime.info
No Result
View All Result
Home Schlafzimmer

Welche Matratzenarten gibt es und welche ist für welchen Typ geeignet?

chrissi by chrissi
28. Oktober 2021
in Schlafzimmer
0
Matrazenarten

Matrazenarten

359
SHARES
2.1k
VIEWS
Share on FacebookShare on Twitter
  1. Federkernmatratze – ein bekannter Allrounder
  2. Latexmatratze – ökologisch und anpassungsfähig
  3. Kaltschaummatratze – der Klassiker
  4. Viskomatratze – Schlafen wie ein Baby
  5. Boxspringmatratze – der Newcomer
  6. Fazit – Matratze ist nicht gleich Matratze
0
(0)

Wir alle kennen die heimische Matratze unterbewusst besser als wir vielleicht ahnen. Wir kennen Härtegrad und jede Einkerbung. Im Idealfall schlafen wir nirgendwo besser – doch leider ist das nicht immer für alle der Fall. Schmerzhafte Rückenschmerzen und das Gefühl, über die Dauer der Nacht nicht die nötige Ruhe gefunden zu haben sind jedoch Erkenntnisse, mit denen man keinen Frieden schließen sollte. Immer mehr Deutsche klagen über unruhige Nächte. Der Grund ist nicht selten die falsche Matratze – denn diese sind mindestens so unterschiedlich wie ihre Käufer. Die meisten Menschen haben schon bezüglich des Härtegrades ihres nächtlichen Begleiters klare Vorstellungen und Präferenzen. Im Folgenden nehmen wir die verschiedenen Matratzentypen eingehend unter die Lupe.

Federkernmatratze – ein bekannter Allrounder

Sie ist verhältnismäßig schwer und mit verstellbaren Lattenrosten verträgt sie sich nicht: Die Federnkernmatratze. Mit ihrem stabilen Kern, der meist aus Stahlfedern besteht, die mit einer ausreichenden Polsterung umhüllt sind, ist die Federkernmatratze materialtechnisch eines der günstigeren Modelle und auch für den kleinen Geldbeutel erschwinglich. Bei hohem Körpergewicht ist diese Art von Matratze besonders empfehlenswert. Die hohe Stützkraft der Federn sorgt für eine sehr gute Luftzirkulation und ermöglicht so, dass der Schlafende nicht übermäßig schwitzt. Wer also anfällig für starkes Schwitzen während seiner Nachtruhe ist, sollte sich diesen Typ unbedingt näher anschauen. Der große Nachteil ist vor allem, dass bei längerer Benutzung eine Geräuschbildung oftmals nicht vermeidbar ist, da sich die Federn durch reges Bewegen im Schlaf abnutzen. Besonders eignet sich die Federkernmatratze für Rücken- und Bauchschläfer. Eine Federkernmatraze können Sie hier günstig erwerben.

Latexmatratze – ökologisch und anpassungsfähig

Eine Latexmatratze sollte man aufgrund ihres hohen Gewichts lieber zu zweit transportieren. Aber der Aufwand lohnt sich. Denn Latexmatratzen erfreuen sich steigender Beliebtheit – zurecht: die ökologischen Matratzen nicht nur umweltfreundlich, sondern auch sehr bequem. Besonders die Punktelastizität der Matratze ist im Vergleich zu anderen Matratzen eine Erwähnung wert. Für Allergiker ist die Matratze besonders attraktiv, denn Milben fühlen sich bekanntermaßen in so manchen Matratzen wohl – dieser Fakt trägt in einigen Haushalten zum allgemeinen Unwohlsein bei, denn wenn man nicht weiß, was sich in einer über viele Jahre genutzten Matratze verbirgt, kann es auch schon einmal zu Jucken beginnen. Latexmatratzen sind kaum anfällig für einen möglichen Milbenbefall und bleiben auch dauerhaft geräuschfrei. Eine Latexmatraze können Sie hier günstig erwerben.

Kaltschaummatratze – der Klassiker

Wer schon einmal eine Kaltschaummatratze gekauft und ausgepackt hat, erinnert sich vielleicht an den unangenehmen Geruch. Hier laufen chemische Prozesse ab. Die Matratze besteht, wie der Name schon sagt, aus Kaltschaum. Nachdem für das Herstellen der Matratze CO2 als Treibmittel eingesetzt wird, wird die Kaltschaummatratze an verschiedenen Stellen eingeschnitten. So entsteht die überdurchschnittlich bequeme Liegefläche, die besonders im Winter sehr angenehm ist – die Matratze bietet im Vergleich zu anderen Matratzen eine sehr gute Wärmeisolation und ist somit gut geeignet für Menschen, die beim Schlafen oft frieren. Frostbeulen sind mit dem Klassiker unter den Matratzen somit gut beraten. Praktisch ist dabei außerdem das geringe Eigengewicht der Kaltschaummatratze. Eine Klatschaummatraze können Sie hier günstig erwerben.

Viskomatratze – Schlafen wie ein Baby

Ein Material, das in vielerlei täglichen Gegenständen Verwendung findet, ist der sogenannte „Memory Foam“. Die Viskomatratze besteht aus eben jenem Material, das sich „erinnern“ kann – zum Beispiel an die Position des Schläfers. Die Matratze passt sich ganz automatisch an jede noch so kleine Delle des Körpers an und sorgt für eine ausgezeichnete Punktelastizität. Körperpartien, die schwerer sind als andere, können bei einer Viskomatratze ausgezeichnet entspannt werden. Anders als bei herkömmlichen Matratzen, die oftmals eine Winter- und Sommerseite haben, kann die Viskomatratze jedoch nur von einer Seite verwendet werden. Dies begründen Hersteller damit, dass nicht die gesamte Matratze aus Memory Foam besteht, sondern lediglich die oberste Schicht, die sich dann an die Körperteile schmiegt. Aus dem Grund des starken Kontakts zwischen Material und Körper ist die Matratze ungeeignet für Personen, die viel schwitzen. Wer generell harte Matratzen präferiert, wird mit einer Viskomatratze voraussichtlich auch nicht glücklich werden. Die Viskomatratze eignet sich aber zum Beispiel für Seitenschläfer, deren Wirbelsäule auf einer herkömmlichen Federkernmatratze zu stark belastet wird. Eine Viskomatraze können Sie hier günstig erwerben.

Boxspringmatratze – der Newcomer

In den letzten Jahren polarisieren Möbelhäuser mit günstigen Angeboten für Boxspringbetten. Matratzen für diese Betten sind in der Regel deutlich höher als „normale“ Matratzen. Die Besonderheit der Boxspring-Matratze ist der doppelte Taschenfederkern, deren Härtegrad nach Präferenz gewählt werden kann. Der untere Taschenfederkern ersetzt einen Lattenrost und ermöglicht es, dass sich die Matratze ergonomisch punktelastisch anpasst und den Körper so angenehm stützt. Besonders trickreich ist beim Kauf einer Boxspringmatratze, dass sie mit dem Bett kompatibel sein muss.
Die Matratze eignet sich für Dick und Dünn – nach dem Kriterium des eigenen Gefühls sollte man das Körpergewicht als Richtlinie heranziehen, um eine Entscheidung für den Härtegrad der Matratze zu treffen. Grundsätzlich gilt die Faustregel, dass der Härtegrad bei höherem Gewicht ebenfalls steigen muss, um nachhaltig eine zuverlässige Unterstützung zu ermöglichen. Menschen, die am Morgen mit Rückenschmerzen aufwachen oder schon im fortgeschrittenen Alter sind, werden an der Boxspringmatratze viel Freude finden. Der komfortable erhöhte Ein- und Ausstieg ist für viele Interessenten ein ausschlaggebender Kritikpunkt beim Kauf einer Boxspringmatratze. Die hohe Tragkraft ermöglicht jedermann eine wohlverdiente Nachtruhe. Wer viel schwitzt, ist mit einer Boxspringmatratze ebenfalls gut beraten. Eine Boxspringmatraze können Sie hier günstig erwerben.

Fazit – Matratze ist nicht gleich Matratze

Nachdem wir die verschiedenen Matratzentypen untersucht haben, stellt sich vor allem eine Erkenntnis ein: nicht jeder Typ Matratze ist für jeden Schläfer geeignet. Die Entscheidung sollte, je nach Lebenssituation, auch mit einem Orthopäden abgeklärt werden. Besonders bei Senioren oder Menschen mit Schlafstörungen spielt der Typ der Matratze für die entspannte Nachtruhe eine nicht unwesentliche Rolle, die man nicht unterschätzen sollte.

Ob Kaltschaummatratze oder Memory Foam – eines haben die verschiedenen Typen aber dann doch gemeinsam: Allesamt wollen sie ihren Besitzern einen angenehmen Schlaf ermöglichen, im Idealfall natürlich ohne Unterbrechung. Die perfekte Matratze hat man gefunden, wenn man erholt und ausgeschlafen aufwacht, die Muskeln im Laufe der Nacht entspannen konnten und man sich schon beim Kaffeetrinken nach dem Aufstehen aufs Einschlafen freut.

Wie hilfreich war dieser Beitrag?

Klicke auf die Sterne um zu bewerten!

Durchschnittliche Bewertung 0 / 5. Anzahl Bewertungen: 0

Bisher keine Bewertungen! Sei der Erste, der diesen Beitrag bewertet.

Ähnliche Artikel:

Besondere Merkmale von Boxspringbetten

Heilendes Wohnumfeld: Ein Kraftort für Körper und Seele

Welche Arten von Regalen gibt es?

Tags: matrazeschlaf
chrissi

chrissi

Stay Connected

Popular Post

Plugin Install : Popular Post Widget need JNews - View Counter to be installed

Follow Our Page

Follow Us

    Go to the Customizer > JNews : Social, Like & View > Instagram Feed Setting, to connect your Instagram account.
Facebook Twitter Youtube Vimeo Instagram

We bring you the best Premium WordPress Themes that perfect for news, magazine, personal blog, etc. Check our landing page for details.

Category

  • Allgemein
  • Bad
  • Finanzierung / Versicherung
  • Garten
  • Hausbau
  • Haushalt
  • Haussanierung
  • Immobilienkauf
  • Immobilienverkauf
  • Inneneinrichtung
  • Schlafzimmer

Recent News

Zwangsenteignung von Immobilien – hier lauern Gefahren!

Zwangsenteignung von Immobilien – hier lauern Gefahren!

1. Februar 2023
Tipps und Anregungen: Wie man das Haus neu einrichten und gestalten kann

Tipps und Anregungen: Wie man das Haus neu einrichten und gestalten kann

3. Oktober 2022

© 2025 JNews - Premium WordPress news & magazine theme by Jegtheme.

No Result
View All Result

© 2025 JNews - Premium WordPress news & magazine theme by Jegtheme.