• Beispiel-Seite
  • Blog
  • Datenschutzerklärung
  • Home
  • Impressum
  • Kontakt
No Result
View All Result
eigenheime.info
  • Blog
  • Kontakt
  • Impressum
eigenheime.info
  • Start
  • Hausbau
  • Haushalt
  • Inneneinrichtung
  • Schlafzimmer
  • Bad
  • Garten
  • Finanzierung / Versicherung
No Result
View All Result
eigenheime.info
No Result
View All Result
Home Allgemein

Umzugcheckliste- was sollte alles beachtet und geplant werden

chrissi by chrissi
23. Mai 2021
in Allgemein
0
Umzug planen

Umzug planen

339
SHARES
2k
VIEWS
Share on FacebookShare on Twitter
0
(0)

Ein Umzug steht an! Um hier nicht den Überblick zu verlieren, macht es durchaus Sinn eine Umzugscheckliste zu führen.
Wie eine solche Liste aussehen könnte und was alles vorweg geplant und beachtet werden muss, haben wir hier in dem folgenden Blogartikel zusammengestellt.

Was muss alles vor dem Umzugstag beachtet werden?:

  • ausmisten und entrümpeln: Vor jedem Umzug sollte man noch einmal richtig ausmisten und alles wegschmeißen, was man nicht mehr benötigt. Nichts ist ärgerlicher, wenn man Sachen schleppt, die man hinterher in der neuen Bleibe einfach nicht benötigt.
  • Mietvertrag bestehender Wohnung kündigen: Sobald ein Umzug feststeht, ist es auch an der Zeit einen bestehenden Mietvertrag fristgerecht zu kündigen.
  • Zeitungspapier sammeln: Zeitungspapier eignet sich bestens für die Verpackung jegliches Geschirr oder Gläser und wenn man frühzeitig mit dem Sammeln anfängt, kann man alles bruchsicher verpacken
  • Umzugskartons besorgen: Hier lohnt sich im Freundeskreis oder in den sozialen Medien nach Umzugskartons zu fragen, sicherlich hat der ein oder andere noch welche günstig abzugeben, bevor man sie neu kaufen muss
  • Umzugshelfer organisieren: Wenn man den Umzug nicht komplett alleine stemmen möchte, sollte man sich frühzeitig um Helfer bemühen. Ganz egal, ob sie aus dem Freundes oder Familienkreis stammen oder eine professionelle Umzugsfirma ist.
  • Halteverbot vor Hauseingang beantragen: Das ist ganz besonders wichtig, für alle, die in der Großstadt wohnen oder dort hinziehen wollen. Eine frühzeitige Beantragung vom Halteverbot vor der Haustür, ist am Umzugstag goldwert.
  • Nachbarn Bescheid geben: Eine kurze Info an den Nachbarn, dass man seinen Umzug plant ist keine Pflicht, aber sehr nett und hilfreich, gerade wenn der Nachbar vielleicht sonst in Schichten arbeitet oder ein Kleinkind hat, das Mittagsschlaf hält.
  • Urlaub beantragen: Natürlich sollte man an seinem Umzugstag auch frühzeitig Urlaub beantragen. Auch lohnt es sich beim Arbeitgeber nachzufragen, ob einem Sonderurlaub für den Umzug zusteht.
  • Transportmittel besorgen oder organisieren: Hier kommt es natürlich drauf an, was für ein PKW man fährt, aber in der Regel macht es Sinn, sich einen großen Transporter für den Umzugstag auszuleihen, um möglichst viel auf einmal zu transportieren.

Was ist direkt am Umzugstag zu beachten?:

  • Packliste anfertigen:Eine Packliste hilft einem dabei, dass man genau weiß, was schon in der neuen Bleibe ist und was noch transportiert werden muss. Hiernach können auch die Umzugshelfer eingeteilt werden
  • Kartons nach Zimmern zusammen packen: Am Umzugstag geht es meist sehr wild zu, deswegen macht es Sinn, dass alle Kartons solange in dem Zimmer verweilen, wo sie auch herkommen.
  • Verpflegung der Umzugshelfer organisieren: Dieser Punkt richtet sich natürlich gerade an diejenigen, die private Umzugshelfer eingeladen haben. Eine Brotzeit oder einen Kaffee zwischendurch, sollte man vorbereitet haben.
  • Putzmittel zum Endreinigen: Diesen Punkt vergessen sehr viele bei ihrem Umzug, denn am Ende sollte die Wohnung mindestens besenrein übergeben werden. Deshalb sollte man die Putzmittel erst ganz zum Schluss einpacken, damit man zum Beispiel noch einmal den Boden säubern kann oder das Bad reinigen kann.

Was muss nach dem Umzug noch beachtet werden?:

  • Nachsendeauftrag: Damit auch die Post zu der neuen Adresse findet, sollte man bei der Post einen Nachsendeauftrag für eine gewisse Zeit beantragen.
  • Ummelden: Die Ummeldung bei der Stadt oder Gemeinde muss bis spätestens 14 Tage nach Umzug erfolgen.
  • Fahrzeugschein ummelden: Ebenfalls vergessen viele, dass man den KFZ-Schein beim Straßenverkehrsamt ebenfalls ummelden muss
  • Telefon und Internetanschluss beantragen:Um auch in der neuen Bleibe das Internet und Telefon nutzen zu können, sollte man schnellstmöglich nach dem Einzug einen Anbieter ausfindig machen oder aber den vorherigen über den Umzug informieren.

Wie hilfreich war dieser Beitrag?

Klicke auf die Sterne um zu bewerten!

Durchschnittliche Bewertung 0 / 5. Anzahl Bewertungen: 0

Bisher keine Bewertungen! Sei der Erste, der diesen Beitrag bewertet.

Ähnliche Artikel:

Welche Haustypen gibt es?

Wer ist der beste Stromanbieter 2021?

Zwangsenteignung von Immobilien - hier lauern Gefahren!

chrissi

chrissi

Stay Connected

Popular Post

Plugin Install : Popular Post Widget need JNews - View Counter to be installed

Follow Our Page

Follow Us

    Go to the Customizer > JNews : Social, Like & View > Instagram Feed Setting, to connect your Instagram account.
Facebook Twitter Youtube Vimeo Instagram

We bring you the best Premium WordPress Themes that perfect for news, magazine, personal blog, etc. Check our landing page for details.

Category

  • Allgemein
  • Bad
  • Finanzierung / Versicherung
  • Garten
  • Hausbau
  • Haushalt
  • Haussanierung
  • Immobilienkauf
  • Immobilienverkauf
  • Inneneinrichtung
  • Schlafzimmer

Recent News

Zwangsenteignung von Immobilien – hier lauern Gefahren!

Zwangsenteignung von Immobilien – hier lauern Gefahren!

1. Februar 2023
Tipps und Anregungen: Wie man das Haus neu einrichten und gestalten kann

Tipps und Anregungen: Wie man das Haus neu einrichten und gestalten kann

3. Oktober 2022

© 2025 JNews - Premium WordPress news & magazine theme by Jegtheme.

No Result
View All Result

© 2025 JNews - Premium WordPress news & magazine theme by Jegtheme.