• Beispiel-Seite
  • Blog
  • Datenschutzerklärung
  • Home
  • Impressum
  • Kontakt
No Result
View All Result
eigenheime.info
  • Blog
  • Kontakt
  • Impressum
eigenheime.info
  • Start
  • Hausbau
  • Haushalt
  • Inneneinrichtung
  • Schlafzimmer
  • Bad
  • Garten
  • Finanzierung / Versicherung
No Result
View All Result
eigenheime.info
No Result
View All Result
Home Finanzierung / Versicherung

Gebäudeversicherung – Vergleichsrechner

chrissi by chrissi
26. Oktober 2021
in Finanzierung / Versicherung
0
Gebäudeversicherung – Vergleichsrechner

Gebäudeversicherung – Vergleichsrechner

426
SHARES
2.5k
VIEWS
Share on FacebookShare on Twitter
  1. Was ist alles in der Gebäudeversicherung versichert?
  2. Für welche Schäden kommt die Gebäudeversicherung auf?
  3. Was sind Elementarschäden?
  4. Mit dem Vergleichsrechner zur Gebäudeversicherung den richtigen Tarif finden
  5. Wie funktioniert der Vergleichsrechner?
  6. Welche Angaben muss man beim Vergleich hinterlassen?
  7. Lohnt sich der Vergleichsrechner für mich?
  8. Wann lohnt sich ein Wechsel der Versicherung?
  9. Was ist bei einer Gebäudeversicherung wichtig?
0
(0)

Was ist eine Gebäudeversicherung? Diese Frage wird regelmäßig gestellt, denn nur wenige Hausbesitzer denken an diese Versicherung. Es handelt sich um eine Schadensversicherung, die laut dem Versicherungsvertrag dortige festgehaltene Gebäude und Nebengebäude versichert. Die Gebäudeversicherung ist nicht mit der Hausratversicherung zu vergleichen. Letztere versichert den Hausrat, also die Wertigkeiten in einer Wohnung.

Die Gebäudeversicherung ist insofern relevant, wenn es um preislich hohe Schäden am Gebäude geht. Ist man in diesem Fall nicht ausreichend versichert, kann es zu einer Belastung der eigenen finanziellen Situation kommen. Aus diesem Grund sollte die Gebäudeversicherung abgeschlossen werden.

Was ist alles in der Gebäudeversicherung versichert?

Die Gebäudeversicherung ist eine Schadensversicherung. Das bedeutet, die Versicherungsgesellschaft übernimmt Schäden am Wohngebäude oder den versicherten Nebengebäuden. Verursacht werden können diese Schäden durch Naturkatastrophen oder durch Leitungswasser, Blitzeinschläge, Hagel oder diverse Sturmschäden. Die Kosten, die dabei erstattet werden, reichen von einfachen Reparaturübernahmen bis hin zur Instandsetzung oder den Wiederaufbau. In welchem Rahmen die Versicherung die Schäden übernimmt, ist anhand der Konditionen der Gesellschaft zu prüfen.

Je nach Gebäude, Deckungssumme und Baujahren kann die Höhe der Versicherungskosten unterschiedlich sein. Eine gute Gebäudeversicherung mit Elementarschäden kann eine Kostenhöhe von 1200 Euro im Jahr hervorrufen. Befindet sich das Gebäude in einer höherwertigen Wohngegend oder in einem Gefahrengebiet, ist die Versicherungshöhe daran angepasst.

Für welche Schäden kommt die Gebäudeversicherung auf?

Um die genauen Leistungspakete der Versicherungen erfassen zu können, sollte man immer den Vertrag genauer betrachten. Die meisten Gebäudeversicherungen, die auch durch den Vergleichsrechner gefiltert werden, übernehmen die folgenden Schäden:

  • Sturmschäden
  • Hagelschäden
  • Schäden durch Feuer oder Leitungswasser

Die Versicherung kommt für die angezeigten Schäden auf. Doch was passiert, wenn ein Gebäude vollkommen unbewohnbar erscheint? Selbstverständlich sind unterschiedliche Gutachten zu leisten. Bestätigen diese, dass ein Gebäude nicht mehr bewohnt werden kann, wird es durch die Versicherung neu erbaut.

Was sind Elementarschäden?

Bei zahlreichen Versicherungen kann man diesen Begriff lesen. Doch was sind Elementarschäden? Es handelt sich hierbei um Schäden, die durch die Natur verursacht wurden. Dazu gehören etwa die Überschwemmungen der vergangenen Jahre. Steht das eigene Haus wegen einer Flutkatastrophe unter Wasser, übernimmt die Versicherung die Erneuerung. Unter der Voraussetzung, dass in der Versicherung Elementarschäden versichert wurden. Ältere Versicherungsverträge besitzen diesen Punkt oftmals noch. Neuere Verträge dürfen mit diesem Zusatz ergänzt werden.

Mit dem Vergleichsrechner zur Gebäudeversicherung den richtigen Tarif finden

Mit einem Vergleichsrechner für eine Gebäudeversicherung kann man entsprechend schnell die besten Tarife der Agenturen finden. Schluss mit endlosen Telefonaten und vielen unterschiedlichen Informationen. Mit wenigen Klicks kann man sich bereits die wichtigsten Informationen zu den Tarifen und deren Konditionen einholen. Mit dem Vergleichsrechner hat man die Gelegenheit, einen ausführlichen Leistungsvergleich zu erhalten. Normalerweise ist das Gegenüberstellen der Versicherungstarife mühsam und aufwendig. Bei diesem Rechner hat man alles auf einen Blick.

Wie funktioniert der Vergleichsrechner?

Der Vergleichsrechner für eine Gebäudeversicherung funktioniert wie viele Rechner. Jedoch bietet dieser speziell auf die Versicherung einen Vergleich. Von Ihnen müssen verschiedene Angaben in den Rechner eingegeben werden. Diese sind natürlich laut Datenschutz gesichert. Danach erfolgen die Auswertung der Daten und der Vergleich verschiedener Versicherungsunternehmen. Diese werden danach angezeigt und bieten einen genauen Überblick, der die wichtigsten Fakten erfasst.

Welche Angaben muss man beim Vergleich hinterlassen?

In der Rechnermaske müssen verschiedene Angaben getätigt werden. Dazu gehört unter anderem der Gebäudetyp oder die Angabe zum Baujahr des Gebäudes. Weitere Details beziehen sich auf die Anzahl der Geschosse, den Sanierungsstand und natürlich, ob Nebengebäude vorhanden sind. Diese zahlreichen Erstinformationen wertet der Rechner nun aus und schlüsselt danach die wichtigsten Versicherungen auf. Die Angebote sind danach kostenlos und unverbindlich, sodass sie immer 100 % Sicherheit erfahren.

Lohnt sich der Vergleichsrechner für mich?

Der Vergleichsrechner für die Gebäudeversicherung lohnt sich für jeden Hausbesitzer. Dabei ist nebensächlich, ob es sich um ein Einfamilienhaus oder ein Mehrfamilienhaus handelt. Ob Sie als Vermieter oder als Hausbesitzer fungieren, der Rechner kann einen klaren Aufschluss über die Preise, Konditionen und Schadenssummen geben. Die Vorteile eines guten Rechners sind umfangreich. So kann dieser insbesondere schnell und effizient zahlreiche Ergebnisse liefern. Außerdem kann ein Vergleich Ihnen aufzeigen, welche Deckungssummen bei den Versicherungen vorhanden sind und ob Umweltschäden mit abgedeckt werden.

Wann lohnt sich ein Wechsel der Versicherung?

Möchte man die Gebäudeversicherung wechseln, fragt man sich natürlich nach dem sinnvollsten Zeitpunkt. Vorher abzufragen sind die Laufzeiten der aktuellen Versicherung, denn erst, wenn diese erloschen sind und die Versicherung gekündigt, kann man wechseln. Ein Gebäudeversicherungswechsel lohnt sich unter den folgenden Gesichtspunkten:

  • Die alte Versicherung ist zu teuer.
  • Es sind keine Elementarschäden aktuell versichert.
  • Neue Versicherungen haben ein besseres Angebot.

Bestehen diese Merkmale, kann man seine Versicherung jederzeit nach Auflösung des Vertrages neu abschließen.

Was ist bei einer Gebäudeversicherung wichtig?

Die Gebäudeversicherung ist für den Hauseigentümer ein Muss. Sie sollte unbedingt ausreichend Deckungssummen besitzen und die Elementarschäden absichern. Ganz besonders darauf achten sollten Versicherungsnehmer, dass Fluten mit abgedeckt sind. Denn Hochwasserschäden werden meist separat versichert. In vielen Versicherungen sind bei den Elementarschäden Hagel und Sturm versichert.

 

 

Wie hilfreich war dieser Beitrag?

Klicke auf die Sterne um zu bewerten!

Durchschnittliche Bewertung 0 / 5. Anzahl Bewertungen: 0

Bisher keine Bewertungen! Sei der Erste, der diesen Beitrag bewertet.

Ähnliche Artikel:

Immobilienbewertung-der Weg zum richtigen Verkaufspreis

Bausparen - Tipps und Vergleich anfordern

Checkliste für den Wechsel des Stromanbieters

chrissi

chrissi

Stay Connected

Popular Post

Plugin Install : Popular Post Widget need JNews - View Counter to be installed

Follow Our Page

Follow Us

    Go to the Customizer > JNews : Social, Like & View > Instagram Feed Setting, to connect your Instagram account.
Facebook Twitter Youtube Vimeo Instagram

We bring you the best Premium WordPress Themes that perfect for news, magazine, personal blog, etc. Check our landing page for details.

Category

  • Allgemein
  • Bad
  • Finanzierung / Versicherung
  • Garten
  • Hausbau
  • Haushalt
  • Haussanierung
  • Immobilienkauf
  • Immobilienverkauf
  • Inneneinrichtung
  • Schlafzimmer

Recent News

Zwangsenteignung von Immobilien – hier lauern Gefahren!

Zwangsenteignung von Immobilien – hier lauern Gefahren!

1. Februar 2023
Tipps und Anregungen: Wie man das Haus neu einrichten und gestalten kann

Tipps und Anregungen: Wie man das Haus neu einrichten und gestalten kann

3. Oktober 2022

© 2025 JNews - Premium WordPress news & magazine theme by Jegtheme.

No Result
View All Result

© 2025 JNews - Premium WordPress news & magazine theme by Jegtheme.