• Beispiel-Seite
  • Blog
  • Datenschutzerklärung
  • Home
  • Impressum
  • Kontakt
No Result
View All Result
eigenheime.info
  • Blog
  • Kontakt
  • Impressum
eigenheime.info
  • Start
  • Hausbau
  • Haushalt
  • Inneneinrichtung
  • Schlafzimmer
  • Bad
  • Garten
  • Finanzierung / Versicherung
No Result
View All Result
eigenheime.info
No Result
View All Result
Home Finanzierung / Versicherung

Hundehaftpflichtversicherung abschliessen

chrissi by chrissi
16. September 2021
in Finanzierung / Versicherung
0
Hundehaftpflicht bei Bezug einer neuen Wohnun

Hundehaftpflicht bei Bezug einer neuen Wohnun

342
SHARES
2k
VIEWS
Share on FacebookShare on Twitter
  1. Worauf sollte bei dem Abschluss der Hundehaftpflicht geachtet werden?
  2. Was kostet eine Hundehaftpflicht und wo gibt es günstige Angebote?
  3. Hundehaftpflicht-Versicherungen mit dem Online-Rechner vergleichen und gratis das beste Angebot einholen
  4. In welchen Ländern muss der Hund gesetzlich versichert sein?
5
(1)

Natürlich möchten Sie für ihren Hund nur das Beste. Der Vierbeiner gehört schließlich mit zur Familie. Das Füttern, Gassi gehen und streicheln gehören zu den alltäglichen Aufgaben eines Hundebesitzers.

Doch hier hört die Verantwortung noch nicht auf. Als Hundebesitzer muss man sich bewusst sein, dass man in Deutschland für seinen Hund haftet. Dies ist im Gesetzbuch festgeschrieben. Die Schadensersatzpflicht gilt sowohl für die Verletzung eines Menschen als auch für Sachbeschädigungen.

Besonders vor dem Einzug in eine neue Wohnung ist es daher sinnvoll, eine Hundehaftpflicht abzuschließen. Ein beschädigter Teppich kann schnell mal ein paar Hundert Euro kosten. Ohne eine Versicherung haften sie für alle Schäden, die der Hund in der Wohnung verursacht.

Bislang ist eine Hundehaftpflicht für alle Rassen nicht in allen Bundesländern Pflicht. Nur als gefährlich eingestufte Hunderassen müssen in ganz Deutschland versichert werden.
Doch bei Sachbeschädigungen spielt die Rasse natürlich keine Rolle.

Auch gutmütige Familienhunde wie Labradore oder Golden Retriever kauen gern an Sofas herum und fressen Teppiche an. Brillen, Schuhe und Laptops sind ebenfalls nicht vor Hunden sicher, egal um welche Rasse es sich handelt. Zudem können sich die Hunde bei einem Spaziergang untereinander verletzen.

Weiterer Gefahrenquellen sind Jogger, Radfahrer und Autos. Eine Hundehaftpflichtversicherung ist daher für alle Hunderassen sehr empfehlenswert. Bei der Auswahl der richtigen Versicherung gibt es allerdings einige wichtige Punkte zu beachten.

Worauf sollte bei dem Abschluss der Hundehaftpflicht geachtet werden?

– ausreichende
– Höhe der Selbstbeteiligung
– Laufzeit

Bevor Sie eine Hundepflicht abschließen, sollten Sie sich über die Deckungssumme der Versicherung informieren. Eine gute Hundehaftpflicht deckt eine Summe von mindestens 3 bis 10 Millionen Euro ab. Viele Versicherungen bieten auch Deckungssummen von 15 Millionen Euro und mehr an.

Die Höhe der Selbstbeteiligung ist bei vielen Versicherungen unterschiedlich. In der Regel wird der monatliche Beitrag geringer, wenn Sie eine Selbstbeteiligung abschließen.
Eine reguläre Selbstbeteiligung bei Menschen über 30 Jahren liegt bei 100 bis 150 Euro.

Sollte der Schaden bei einer Selbstbeteiligung 100 Euro betragen, müssen Sie Schäden bis 100 Euro selbst tragen. Meistens müssen Menschen unter 30 Jahren mit wesentlich höheren Eigenbeteiligung leben als ältere Menschen. Wenn Sie unter 29 Jahren sind, kann die Summe der Selbstbeteildigung bei 500 Euro liegen.

Die Hundehaftpflicht wird oftmals ein paar Prozente günstiger, wenn die Laufzeit 3 Jahre beträgt. Ab 55 Jahren erhalten Senioren oft Rabatte. 10 Prozent Seniorenrabatt sind keine Seltenheit.

Was kostet eine Hundehaftpflicht und wo gibt es günstige Angebote?

So ganz pauschal ist diese Frage nicht zu beantworten. Der Preis hängt bei vielen Versicherungen von verschiedenen Faktoren ab. Unterschiede gibt es vor allem bezüglich der Hunderasse und der gewünschten Deckungssumme, aber auch die Höhe der Selbstbeteiligung und die Laufzeit spielen eine Rolle.

Für gefährlich eingestufte Hunderassen ist die Versicherung teurer. Folgende Versicherungen bieten gute und günstige Hundehaftpflichten an:

BavariaDirekt
– Komfort S ab 1,98 Euro pro Monat
– Komfort L ab 2 Euro pro Monat
– Komfort XL 2,50 Euro pro Monat

– ungefährliche Rasse
– mit Selbstbeteiligung
– Deckungssumme 10- 50 Millionen Euro

Die BavariaDirekt Hundehaftpflicht ist empfehlenswert. Die Versicherungssumme beläuft sich zwischen 10 bis 50 Millionen je nach Paket und deckt alle wichtigen Punkte ab.

GVO Tierhalter Haftpflicht
– ab 2,99 Euro
– ungefährliche Rasse
– mit Selbstbeteildigung
– Deckungssumme 3 Millionen Euro

Für viele Hundebesitzer ungefährlicher Rassen ist eine Haftpflicht bei der GVO die wohl günstigeste Versicherung. Die Deckungssumme ist bei einem Jahresbeitrag um die 50 Euro allerdings mit 3 Millionen recht gering.

Adcuri
– ab 3,87 Euro
– ungefährliche Rasse
– Deckungssumme: 5 Millionen Euro
– über 30 Jahren
– Laufzeit: 12 Monate
– Selbstbeteiligung: 150 Euro

Adcuri bietet bei einer Laufzeit von einem Jahr sehr günstige Haftpflichten für Hunde an.
Die Deckungssumme bei diesem Tarif liegt allerdings auch nur bei 5 Millionen Euro.

Adam Riese
– ab 4 Euro
– ungefährliche Rasse
– über 30 Jahre
– mit 150 Euro Selbstbeteiligung
– Deckungssumme 15 Millionen

Adam Riese bietet gute und günstige Haftpflichtversicherungen an. Es gibt unterschiedliche Angebote und Tarife. Die Deckungssumme ist bei allen Paketen sehr gut.

Degenia
classic Paket
Versicherungssumme: 5 Millionen Euro
premium Paket
Versicherungssumme: 10 Millionen Euro
optimum Paket
Versicherungssumme: 20 Millionen Euro

– ab 3 Euro
– ungefährliche Rasse
– über 30 Jahre
– mit 150 Euro Selbstbeteiligung
– Deckungssumme 15 Millionen

Degenia bietet wirklich sehr gute und günstige Hundehaftpflichten an. Die Versicherungssumme variiert je nach Paket.

Hanse Merkur
– ab 4,53 Euro
– ungefährliche Rasse
– Selbstbeteiligung 125 Euro
– Laufzeit: 3 Jahre
– Deckungssumme 15 Millionen Euro

Hanse Merkur ist eine renommierte Versicherungsgesellschaft. Mit einem monatlichen Beitrag von ca. 5 Euro für einen ungefährlichen Hund kann man nicht viel falsch machen. Die Deckungssumme bei der Hanse Merkur liegt bei 10 Millionen oder 15 Millionen Euro.

Hundehaftpflicht-Versicherungen mit dem Online-Rechner vergleichen und gratis das beste Angebot einholen

In welchen Ländern muss der Hund gesetzlich versichert sein?

Eine allgemeine Versi­che­rungs­pflicht für Hunde gilt in folgenden Ländern:
Schleswig-Holstein, Hamburg, Sachsen-Anhalt, Nieder­sachsen, Berlin und Thüringen.

In Bremen, Rhein­land-Pfalz, Bran­den­burg, Saar­land, Baden-Würt­tem­berg, Nord­rhein-West­falen, Hessen und Sachsen müssen nur gefährliche Rassen versichert werden.

In Bayern können die Behörden entscheiden, welche Hunde versichert werden müssen.

Die Hunde müssen von ihrem Besitzer sofort nach der Anschaffung gemeldet und versichert werden. Welpen unter 12 Monaten sind noch automatisch bei dem Halter der Mutter mitversichert. Wenn man mehrere Tiere besitzt, muss jedes einzelne Tier versichert werden. Viele Versicherungen bieten einen Rabatt auf die Versicherung eines zweiten Hundes an.
Die Hundehaftpflicht kann gekündigt werden, sobald der Hund verstorben oder abgegeben wurde.

Experten Tipp: Sie sollten versuchen, die Kosten für die Versicherung von der Steuer abzusetzen. Die Hundehaftpflichtversicherung kann als Sonderausgabe bei der Erklärung angegeben werden. Auf diesem Weg sparen Sie zusätzlich Geld.

Wie hilfreich war dieser Beitrag?

Klicke auf die Sterne um zu bewerten!

Durchschnittliche Bewertung 5 / 5. Anzahl Bewertungen: 1

Bisher keine Bewertungen! Sei der Erste, der diesen Beitrag bewertet.

Ähnliche Artikel:

Wer ist der beste Gasanbieter?

Die Hausratsversicherung: Der Basisschutz und zusätzliche Module

Nebenkostenabrechnung - das haben Vermieter zu beachten

chrissi

chrissi

Stay Connected

Popular Post

Plugin Install : Popular Post Widget need JNews - View Counter to be installed

Follow Our Page

Follow Us

    Go to the Customizer > JNews : Social, Like & View > Instagram Feed Setting, to connect your Instagram account.
Facebook Twitter Youtube Vimeo Instagram

We bring you the best Premium WordPress Themes that perfect for news, magazine, personal blog, etc. Check our landing page for details.

Category

  • Allgemein
  • Bad
  • Finanzierung / Versicherung
  • Garten
  • Hausbau
  • Haushalt
  • Haussanierung
  • Immobilienkauf
  • Immobilienverkauf
  • Inneneinrichtung
  • Schlafzimmer

Recent News

Zwangsenteignung von Immobilien – hier lauern Gefahren!

Zwangsenteignung von Immobilien – hier lauern Gefahren!

1. Februar 2023
Tipps und Anregungen: Wie man das Haus neu einrichten und gestalten kann

Tipps und Anregungen: Wie man das Haus neu einrichten und gestalten kann

3. Oktober 2022

© 2025 JNews - Premium WordPress news & magazine theme by Jegtheme.

No Result
View All Result

© 2025 JNews - Premium WordPress news & magazine theme by Jegtheme.